Venengymnastik

Beugen Sie schweren Beinen und geschwollenen Füßen vor

Venengymnastik

Rund 7.000 Liter Blut pumpen unsere Venen Tag täglich zu unserem Herzen. Dort wird das Blut erneut mit Sauerstoff angereichert und wieder auf den Weg über die Arterien in unseren Körper geschickt.

Sie können die Arbeit der Venen und somit den Rücktransport des Blutes zum Herzen unterstützen, indem Sie VENENGYMNASTIK betreiben!

Die Kraft des Herzschlags alleine reicht nicht aus, um das Blut zurück zum Herzen zu transportieren. Der Körper ist auf die Arbeit der Waden- und Oberschenkelmuskulatur angewiesen. Spannen sich diese Muskel an, werden die Venen zusammengepresst und das Blut nach oben gedrückt.

Wer seine Beinmuskulatur in Trab bringt, unterstützt aktiv den natürlichen Pumpmechanismus und beugt somit  Venenerkrankungen vor bzw. lindert sie. Die Venenwände bleiben durch Venengymnastik elastisch.

Dies ist wichtig, um die Venen vor dem Ausleiern zu bewahren und damit sich die Venenklappen richtig schließen können. Ist das nicht der Fall, fließt Blut in die Beine zurück und staut sich.

Schwere Beine, geschwollene Füße, Wadenkrämpfe und schmerzhafte Krampfadern sind einige der bekannten Symptome.

Beugen Sie den venösen Schwachstellen aktiv vor!

Ganz gezielt könne Sie mit einer speziellen Venengymnastik durch Anspannung und Dehnung der Beinmuskulatur den Blutfluss Richtung Herz in Schwung bringen!

Terminvereinbarung unter
09331 / 80 21 88 -2

image_pdfDrucken